Polit-Forum und DeFacto live in Bern

Veranstaltungsarchiv
  • Sep September 2022
    27
    Di Dienstag
    18:30
    Welche Folgen hat eine Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?

    Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Leben von uns allen verändert, sondern auch das Zusammenleben als Gesellschaft. Covid-19 ist dabei nicht nur ein medizinisches oder gesundheitspolitisches Thema, sondern beschäftigt auch viele andere Wissenschaftsbereiche, vor allem auch die Sozialwissenschaften. Je mehr Zeit vergeht, desto besser werden die Spuren, die die Pandemie in der Gesellschaft zurückliess, sichtbar. In welche Richtung hat sich die Gesellschaft bewegt und welche Veränderungen haben im Zusammenleben bereits stattgefunden? Welche könnten noch folgen? Wie wirkte sich die Pandemie auf das demokratische Funktionieren unseres Staates aus? Was erwartet uns diesbezüglich noch?

    Podiumsdiskussion mit:

    • Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten.
    • Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie
    • Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS

    Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto

    Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe «Polit-Forum und DeFacto live in Bern», die in Zusammenarbeit mit dem politikwissenschaftlichen Onlinemagazin «DeFacto – belegt, was andere meinen» durchgeführt wird.

    Die Veranstaltung findet vor Ort im Käfigturm statt, kann aber auch per Livestream mitverfolgt werden.

    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Begrüssung: Yumi Speich, Polit-Forum; vlnr. Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Begrüssung: Yumi Speich, Polit-Forum; vlnr. Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Polit-Forum; vlnr. Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Begrüssung: Yumi Speich, Polit-Forum; vlnr. Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid
    Debatte "Welche Folgen hat die Pandemie auf unser weiteres Zusammenleben?" der Reihe "Polit-Forum und DeFacto live in Bern"; Begrüssung: Yumi Speich, Polit-Forum; vlnr. Thomas Steffen, Präsident Public Health Schweiz, ehemaliger Kantonsarzt BS; Moderation: Sarah Bütikofer, Herausgeberin DeFacto; Palmo Brunner, Bachelor of Science in Nursing / Pflegefachfrau und Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Demokratie, Protestbewegungen und Minderheiten; Maximilian Filsinger, Politikwissenschaftler, forscht über die gesellschaftlichen und politischen Folgen der Pandemie, fotografiert am 27.09.2022 im Polit-Forum Bern, Bild: Susanne Goldschmid