Über ein Drittel der schweizerischen Bevölkerung hat Eltern, die nicht in der Schweiz geboren wurden. Diese Realität der postmigrantischen Gesellschaft wird in der Medienlandschaft immer noch wenig abgebildet: Berichte über Menschen mit Migrationsgeschichten werden oft von Menschen ohne Migrationsgeschichte erzählt. Auch zeigen verschiedene Studien und Untersuchungen, dass Menschen mit Migrationsgeschichte oftmals nur zu Wort kommen, wenn es um Rassismus oder Kriminalität geht. Wer wird in den Medien (über)repräsentiert? Und was braucht es für eine vielfältigere Berichterstattung? Was braucht es in der Gesellschaft und den Medien, damit Narrative und Strukturen hinterfragt und neugedacht werden? Und welche Ansätze und Umsetzungen dazu gibt es bereits?
Diese und weitere Fragen sind Thema am dritten Medientalk der SRG Bern Freiburg Wallis und des Polit-Forums Bern.
Podiumsdiskussion mit:
und weiteren Teilnehmer:innen.
Moderation: Inés Mateos, Expertin für Bildung und Diversität
Das erste Opfer im Krieg sei die Wahrheit, heisst es. Klar ist: Den Medien kommt gerade auch in der Kriegsberichterstattung eine zentrale Rolle zu. Sie sind wichtige Informationsvermittler. Doch wie recherchieren und berichten eigentlich Schweizer Medien über den Ukrainekrieg? Wie kommen sie zu Informationen? Wie werden diese verifiziert? Welche Bilder werden gezeigt, was wird ausgelassen? Diese Fragen sind Thema am zweiten Medientalk der SRG Bern Freiburg Wallis und des Polit-Forums Bern.
Talk mit:
Anna Jikhareva, Reporterin bei WOZ Die Wochenzeitung, Co-Präsidentin Neue Schweizer Medienmacher*innen NCHM*.
David Nauer, Auslandredaktor bei Radio SRF, früher Korrespondent für Russland, Ukraine, Kaukasus, Zentralasien
Dr. Linards Udris, stellvertretender Forschungsleiter am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft, Universität Zürich
Moderation: Roger Aebli, Moderator SRF-Tagesschau
Was sollen Medien im Kanton Bern leisten, welche Rolle spielen Online-Angebote, Radio und Fernsehen und wie geht es weiter mit dem kantonalen Informationsgesetz: Kontroverse Themen im Medientalk der SRG Bern Freiburg Wallis und des Polit-Forums Bern.
Inputreferat "Was ist das neue Mediengesetz?», Christoph Auer, Staatsschreiber des Kantons Bern.
Talk mit:
Moderation: Matthias Baumer, Journalist Radio SRF Regionaljournal BE FR VS