Zum Internationalen Tag der Demokratie (15.9.) organisieren die Schweizer Demokratie Stiftung und das Polit-Forum Bern zusammen mit Partnern eine eintägige internationale Konferenz zur weltweiten Bedrohung von Demokratien durch autokratische Tendenzen.
Referent:innen, Praktiker:innen und akademischen Expert:innen aus Taiwan, der Ukraine, Mexiko, Rumänien und der Schweiz zeigen ihre Erfahrungen und Wege in die Zukunft auf: Wie können Zivilgesellschaften die Demokratie unterstützen und stärken? Was sind die Schlüsselelemente starker und widerstandsfähiger Demokratien in Zeiten unterschiedlicher autokratischer Tendenzen und Bedrohungen?
Programmübersicht
Keynote speeches:
Democracy vs Autocracy – The Global Battle for Democratic Rights and Freedom: Examples from Taiwan, Ukraine, Mexico and Romania.
Podiumsdiskussion mit Forscherinnen:
Democratic Resilience in Different Threatened Environments. How can these threats against Democracy be countered?
Lightning Talks mit Praktiker:innen:
How Democracy can Be Supported on a Local Level through Grassroot Initiatives.
Workshops:
Collecting Learnings on How Democracy can be Supported against Autocracy
Abschlusspanel:
Cooperating Across Borders to Make Democracies Stronger
Die Tagung findet in Englisch (ohne Übersetzung) statt.