
Parlamentarische Initiativen, Motionen, Postulate oder Interpellationen – alles Instrumente, die Mitglieder des National- und Ständerats in ihrem Alltag nutzen können, um Anliegen voranzutreiben. Wie generieren ParlamentarierInnen aber ihre Ideen? Was geschieht konkret mit Bürgeranliegen, die an sie herangetragen werden? Und wie versuchen sie insbesondere den Interessen und Wünschen von Jugendlichen Rechnung zu tragen? Aus dem Nähkästchen plaudern am 24. Januar 2019 zwei ParlamentarierInnen an unserem nächsten Polit-Apéro im Polit-Forum Bern im Käfigturm.
Es diskutierten:
- Christian Imark (SVP)
- Fabian Molina (SP)
Der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ lädt in Zusammenarbeit mit dem Polit-Forum Bern alle Interessierten herzlich in den Käfigturm ein. Der Polit-Apéro dient zudem als Kickoff-Event für die nationale Kampagne «Verändere die Schweiz!» von engage.ch. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.