Apr April 2018
12
Do Donnerstag
13:00 h

Tagung Easyvote 2018

Medien in der Vertrauenskrise? - Wie sich Jugendliche ihre Meinung bilden und die Auswirkung auf die politische Partizipation

Die Tagung widmet sich den Fragen, ob Jugendliche kein Vertrauen mehr in die Medien haben, wie heute Meinungen gebildet werden und welche Auswirkungen auf die politische Partizipation denkbar sind. Neben der Präsentation des neuen easyvote-Politikmonitors gibt es spannende Inputreferate und eine Podiumsdiskussion. easyvote diskutiert Ursprünge, Auswirkungen und konstruktive Lösungsansätze - zusammen mit Experten, Politikern und Partnern - damit Jugendliche auch weiterhin optimal in ihrer Meinungsbildung unterstützt werden können.

Präsentationen:

  • "Digitalisierung als Anstoss für die Politisierung - Was junge Erwachsene zur politischen Teilnahme bewegt", Cloé Jans (gfs.bern)
  • "Angebote easyvote", Zoë Maire & Marc Steiner (easyvote)
  • "Vorstellung Studie zur politischen Partizipation der Jugendlichen in der Politik", Isabelle Stadelmann-Steffen (Universität Bern)
  • "Les algorithmes sur les réseaux sociaux et comment ceux-ci influencent les jeunes", Olivier Glassey (Université de Lausanne)

Podiumsdiskussion mit:

  • Philipp Gut, Stv. Chefredaktor Weltwoche
  • Daniel Binswanger, Die Republik
  • Matthias Aebischer, SP
  • Laura Zimmermann, Operation Libero