aoà août 2022
31
me mercredi
18:30 h

Le droit du vote à 16 ans: sans droits, mais concerné?

Depuis des années, les jeunes réclament inlassablement le droit de vote à 16 ans, car ils sont, selon leurs arguments, les plus longtemps concernés par les décisions politiques actuelles.

Après avoir été votée en septembre 2021 à Uri et en juin 2022 à Zurich, la proposition d'accorder le droit de vote à 16 ans est désormais soumise au vote dans le canton de Berne. Les personnes de 16 ans sont-elles assez mûres pour prendre des décisions politiques ? Et qu'en est-il de leurs devoirs ?

Pro

  • Samira Martini, co-présidente de la JUSO du canton de Berne
  • Silas Pauli, membre du ressort planification politique jglp Berne

Contre

  • Stephanie Gartenmann, JSVP
  • Daniel Arn, Grand Conseil PDF

Cette manifestation a été organisée et réalisée en collaboration avec «und» das Generationentandem.

Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid
Abstimmungen Kanton Bern "Stimmrechtsalter 16: Ohne Rechte, aber betroffen?"; vlnr Samira Martini, Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern; Silas Pauli, Mitglied Ressort Politische Planung jglp Bern; Moderation: Elias Ruegsegger, "und" das Generationentandem; Stephanie Gartenmann, JSVP; Daniel Arn, Grossrat FDP; Veranstaltung im Polit-Forum Bern; 31.08.2022, Bild von Susanne Goldschmid