Das Polit-Forum Bern versteht sich als Ort der politischen Bildung, welcher insbesondere für Schulen verschiedene Angebote bereit stellt. Wir bieten Führungen durch den Käfigturm sowie durch die laufende Ausstellung an. Des Weiteren stellen wir Ihnen didaktisches Lehrmaterial zur Verfügung, welches Sie zur Vor- und Nachbereitung Ihres Besuches verwenden können.
Das Bildungsangebot im Polit-Forum Bern ist kostenlos.
Das Polit-Forum Bern in Zusammenarbeit mit dem Verein Demokrative bietet für Schulen aus dem Kanton Bern ab März 2019 sogenannte «Demokratiebausteine» an.
Demokratiebausteine sind angeleitete Lernmodule, in denen sich die TeilnehmerInnen mit grundlegenden Werten und Zielkonflikten in der Demokratie beschäftigen. Anhand von konkreten institutionellen Regeln erfahren und analysieren die Teilnehmenden, welche Ideale und Werte den Regeln zugrunde liegen. Es sind Demokratiebausteine (Module) zum Thema «Mitbestimmungsrechte» und zum Thema
«Mehrheitsentscheide» möglich.
Mehr zu den Modulen hier oder auf der Webseite der Demokratiebausteine.
Das Polit-Forum Bern bietet Führungen für Schulklassen zur Geschichte des Käfigturms sowie zur aktuellen Ausstellung an. Diese können auch kombiniert werden.
Führung zur Geschichte des Käfigturms
Das Polit-Forum Bern bietet Führungen zur Geschichte des Käfigturms an. Dabei wird auf die verschiedenen Funktionen des ehemaligen Stadtturms eingegangen.
Anmeldung: Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung zu einer Führung entgegen. Hier gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular.
Für Fragen können Sie sich an Carmina Grünig, Tel. 031 310 20 61 wenden.
Zu der Geschichte des Käfigturms
Gerne stellen wir Ihnen ein Dossier zu der Geschichte des Käfigturms zur Verfügung. Mehr Informationen zur Geschichte finden Sie hier.
Didaktisches Material zur Ausstellung «Moderne direkte Demokratie»
Das didaktische Material kann von Schulklassen zur Vor- und Nacharbeit genutzt werden, sowie während dem Besuch der Ausstellung.
Hier können Sie sich für den spezifischen Bildungsnewsletter einschreiben. Sie erhalten regelmässig Informationen zum Bildungsangebot des Polit-Forums Bern.