«Ich bin einsam»

Einsamkeit als Epidemie des 21. Jahrhunderts? Am 23. März diskutieren darüber Kenner:innen und Fachmenschen und besprechen, was wir dagegen tun können.
Mehr Infos

Wie könnte die Weltgemeinschaft demokratischer werden?

Die Weltgemeinschaft steht vor Herausforderungen, wie z.B. der Klimakrise, die sich nur gemeinsam lösen lassen. Das Podium am 04. April bespricht, was es braucht für eine globale Demokratie.
Mehr Infos

Demokratie-Bar

In gemütlicher Atmosphäre lädt die Demokratie-Bar zum Austausch auf Augenhöhe ein: Unterschiedliche Barkeeper:innen aus Politik und Gesellschaft setzen die Themen. Alle sind eingeladen, sich dazu zu setzen, ihr Wissen zu teilen und andere Meinungen anzuhören.

Rollender Tisch

Der rollende Tisch ist lang und breit, aber kann mit vereinten Kräften per Hand gezogen und geschoben werden. Er ermöglicht Gespräche in Bewegung im Stadtraum und wirkt bei seinen Fahrten als Skulptur.

Angebot

Schulen

Das Polit-Forum Bern versteht sich als Ort der politischen Bildung, welcher insbesondere für Schulen verschiedene Angebote, wie Polit-Lunches, Debattierformate und Workshops, bereit stellt.

Mehr
Veranstaltungsraum

Das Polit-Forum Bern ist ein Marktplatz freier Meinungen. Möchten Sie bei uns ein politisches Thema aufgreifen? Wir stellen Ihnen dafür kostenlos einen Veranstaltungsraum zur Verfügung.

Mehr
Führungen

Das Polit-Forum Bern bietet auf Anfrage kostenlose Führungen zur Geschichte des Käfigturmes sowie der jeweils aktuellen Ausstellung an. Der Umfang und Inhalt wird jeweils auf die Interessen der Zielgruppe angepasst.

Mehr

Am Puls der Politik
Das Polit-Forum Bern bietet eine Plattform für Debatten und Dialoge rund um politische Themen. Es greift aktuelle Thematiken auf und stellt sie zur Diskussion.